Mit einem CMS (Content Management System) lassen sich Webseiten kostengünstig erstellen,
pflegen und weiterentwickeln.
Direkt in Ihrem Browser können Sie oder von Ihnen bestimmte Mitarbeiter auf Inhalte Ihrer Webseite
zugreifen und sie ändern und archivieren. Sie können, wenn Sie wollen, Redakteure für verschiedene Bereiche bestimmen. Sie können Freigabe-Regularien festlegen. Dabei spielt es keine Rolle,
wieviele Seiten Ihre Webseite haben soll.
Bei herkömmlichen Webseiten kostet jede Änderung viel Arbeitszeit oder viel Geld für eine Agentur,
die die Arbeit übernimmt. Nicht so bei Webseiten, die mit einem CMS realisiert sind. Der Vorteil liegt klar
auf der Hand: Ihre Webseite bleibt aktuell, einfach weil sie schneller aktualisert werden kann -
für eine erfolgreiche Werbe- und PR-Strategie unverzichtbar. Es lohnt sich also, eine herkömmliche Webseite auf ein CMS umzustellen.
Und wenn Sie eine neue Webseite brauchen, so ist ein CMS auf jeden Fall die erste Wahl.
Mit einem CMS kann Ihre Webseite leicht an die Entwicklung Ihres Unternehmens angepaßt werden.
Das gilt natürlich nicht nur für Texte und Bilder. Jede Erweiterung mit neuen Unterseiten läßt sich problemlos, schnell und damit kostengünstig realisieren. Und wenn eine Überarbeitung des Webdesigns Ihrer Internetseite notwendig wird, so läßt sich auch das kostengünstig umsetzen. Denn bei einem CMS werden
Webdesign und Inhalte von einander getrennt bearbeitet.
Übrigens: Für ein professionelles CMS können Sie viel Geld ausgeben. Sie brauchen es aber nicht.
Denn es gibt kostenlose CMS, die keinen Vergleich mit teuren Systemen scheuen müssen.
Wir empfehlen das TYPO3-CMS, installieren Ihnen bei Bedarf auch Joomla.
|